Tauche ein in die Welt des Billards.
Die März-Schlagzeilen bieten dir spannende News und beeindruckende Leistungen.
Erlebe packende Wettkämpfe, emotionale Momente und strategische Meisterzüge!
Bleib informiert über die neuesten Erfolge und Herausforderungen deiner Lieblingsspieler und Teams.
Entdecke, was das Billard-Jahr 2025 für Überraschungen bereithält.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Dreiband-Team-WM: Deutschland scheidet im Viertelfinale aus (Link)
- 2 Pia Filler wird Europameisterin im 14.1-endlos (Link)
- 3 Bergisch Gladbacher Billard-Club steigt in die 1. Bundesliga auf (Link)
- 4 Vorbereitungen für die Pool-EM in Estland (Link)
- 5 World Games 2025: Deutsche Delegation für Chengdu nominiert (Link)
Dreiband-Team-WM: Deutschland scheidet im Viertelfinale aus (Link)
Bei der Dreiband-Team-Weltmeisterschaft in Viersen musste das deutsche Nationalteam eine herzzerreißende Niederlage im Viertelfinale hinnehmen. Nach einer starken Leistung von Ronny Lindemann, der im Einzel gegen seinen Gegner dominierte, konnte das Team dennoch nicht gegen die Türkei bestehen. Die enttäuschende Niederlage kam trotz des anfänglichen Aufschwungs, als sie mit einem Sieg gegen Kolumbien in das Turnier gestartet waren. Die Fans hoffen auf eine bessere Leistung in der Zukunft.
Pia Filler wird Europameisterin im 14.1-endlos (Link)
Großer Erfolg für die deutsche Billardspielerin Pia Filler! Sie hat bei der Pool-EM in Estland den Titel im 14.1-endlos gewonnen, nachdem sie ihre Landsfrau Ina Kaplan mit 75:39 in einem spannenden Finale besiegte. Diese hervorragende Leistung unterstreicht ihre Stellung als eine der besten Spielerinnen Europas. Ihr Sieg begeistert nicht nur die Fans, sondern setzt auch ein Zeichen für die deutsche Billardgemeinschaft.
Bergisch Gladbacher Billard-Club steigt in die 1. Bundesliga auf (Link)
Nach überzeugenden Leistungen hat der Bergisch Gladbacher Billard-Club den Aufstieg in die 1. Dreiband-Bundesliga geschafft. Mit klaren Siegen gegen Landau und Regensburg konnte das Team bereits am vorletzten Spieltag den Aufstieg sichern. Spieler wie Stefan Dirks und Carsten Raspel haben in diesen entscheidenden Spielen glänzende Leistungen gezeigt und damit den Grundstein für den Erfolg gelegt. Die Feierlichkeiten nach dem Aufstieg waren ausgelassen und spiegeln die Freude der gesamten Mannschaft wider.
Vorbereitungen für die Pool-EM in Estland (Link)
Die deutsche Billard-Union bereitet sich intensiv auf die bevorstehenden Pool-Europameisterschaften in Estland vor. Vom 29. März bis zum 8. April 2025 werden die Kadersportler in einem speziellen Trainingscamp geschult, um sich optimal auf die Wettkämpfe vorzubereiten. Unter der Anleitung erfahrener Trainer werden Strategien erarbeitet, die das Team hoffentlich zu weiteren Erfolgen führen werden. Die Vorfreude auf die Europameisterschaft ist groß.
World Games 2025: Deutsche Delegation für Chengdu nominiert (Link)
Die Deutsche Billard-Union hat eine starke Delegation für die World Games 2025 in Chengdu, China, nominiert. Vom 10. bis 14. August 2025 werden verschiedene Billard-Wettbewerbe ausgetragen. Die Athleten, darunter bekannte Namen wie Joshua Filler und Ina Kaplan, sind entschlossen, bei diesem bedeutenden Multisport-Event zu glänzen und die deutsche Flagge hochzuhalten. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um sich in der internationalen Konkurrenz zu behaupten.