Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du stehst am Billardtisch und weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Viele Anfänger spielen einfach drauflos und wundern sich, warum sie nicht besser werden.

Das muss nicht sein!

Mit den richtigen Strategien wirst du schnell Fortschritte machen und mehr Spaß am Spiel haben.

Die richtige Grundhaltung als Fundament

Bevor du über komplexe Strategien nachdenkst, musst du die Basics beherrschen. Deine Körperhaltung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Tisch.

Stelle dich seitlich zum Tisch und beuge dich so vor, dass dein Kinn fast über dem Queue liegt. Deine Füße sollten etwa schulterbreit auseinander stehen. Die führende Hand bildet eine stabile Brücke auf dem Tisch, während die andere Hand das Queue locker aber kontrolliert führt.

Übe diese Haltung so lange, bis sie sich natürlich anfühlt. Ohne eine solide Grundlage werden alle anderen Strategien wirkungslos bleiben.

Wir empfehlen
Genubi Industry 92 cm
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Einfache Zieltechniken für Anfänger

Die Linie visualisieren

Stelle dir eine unsichtbare Linie zwischen der weißen Kugel und deinem Ziel vor. Diese Linie zeigt dir genau, wohin du zielen musst.

Schaue nicht auf die weiße Kugel, sondern konzentriere dich auf den Punkt der Zielkugel, den du treffen möchtest. Viele Anfänger machen den Fehler, während des Stoßes auf die weiße Kugel zu schauen.

Die 90-Grad-Regel

Nach einem geraden Stoß in die Mitte einer Kugel läuft die weiße Kugel in einem 90-Grad-Winkel zur Zielkugel weiter. Diese einfache Regel hilft dir dabei, die Position der weißen Kugel für den nächsten Stoß zu planen.

Grundlegende Spielstrategien

Sicherheit vor Risiko

Als Anfänger solltest du defensive Züge bevorzugen. Wenn du dir bei einem Stoß unsicher bist, spiele lieber einen Sicherheitsstoß. Dabei versuchst du, die weiße Kugel so zu positionieren, dass dein Gegner einen schwierigen nächsten Stoß hat.

Diese Strategie hat zwei Vorteile:

  • Du reduzierst das Risiko von Fehlern
  • Du erhältst mehr Spielzeit und kannst üben

Die richtige Reihenfolge wählen

Viele Anfänger versuchen, die erstbeste Kugel zu versenken. Schlauere Spieler schauen sich den ganzen Tisch an und wählen die Kugel, die ihnen die beste Position für den nächsten Stoß ermöglicht. Für die grundlegenden Spielstrategien der Billardregeln ist es entscheidend, nicht nur die Kugeln, sondern auch die potenzielle Position der weißen Kugel zu berücksichtigen.

Frage dich immer: „Wo wird die weiße Kugel nach diesem Stoß liegen?“ Nur wenn die Antwort zufriedenstellend ist, solltest du den Stoß ausführen.

Häufige Anfängerfehler vermeiden

Zu viel Kraft einsetzen

Kraftvolle Stöße sehen spektakulär aus, führen aber oft zu Kontrollverlust. Als Anfänger solltest du mit moderater Kraft spielen und dich auf Präzision konzentrieren.

Ein kontrollierter, mittelstarker Stoß ist fast immer besser als ein harter Stoß ohne Kontrolle über die weiße Kugel.

Zu schnell spielen

Nimm dir Zeit für jeden Stoß. Gehe um den Tisch herum, betrachte verschiedene Winkel und plane deine nächsten zwei bis drei Züge im Voraus.

Profispieler denken oft minutenlang über einen einzigen Stoß nach. Als Anfänger kannst du von dieser Geduld lernen, um häufige Anfängerfehler zu vermeiden.

Praktische Übungen für den Alltag

Die 15-Kugel-Übung

Stelle alle 15 Kugeln in einer Linie auf und versuche, sie der Reihe nach zu versenken. Diese Übung verbessert deine Zielfähigkeit und lehrt dich, die weiße Kugel zu kontrollieren.

Positionsspiel trainieren

Lege zwei Kugeln auf den Tisch und versuche, nach dem Versenken der ersten Kugel die weiße Kugel in eine bestimmte Position zu bringen. Wiederhole diese Übung mit verschiedenen Winkeln und Entfernungen.

Wir empfehlen
Nexos Satz Billardkugeln, Nummern-
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Der Weg zum besseren Spiel

Billard ist ein Geduldsspiel. Konzentriere dich auf die Grundlagen und baue deine Fähigkeiten schrittweise auf. Jeder Profi hat einmal als Anfänger begonnen und die gleichen Herausforderungen gemeistert.

Mit diesen Strategien und regelmäßiger Übung wirst du schnell merken, wie sich dein Spiel verbessert. Denke daran: Qualität geht vor Quantität – lieber wenige, durchdachte Stöße als viele unüberlegte Versuche.

Wir empfehlen
Modernes Pool, Techniken und
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Dominik ist ein versierter Billardspieler, der die Feinheiten und Taktiken des Spiels in seinen Artikeln ausführlich beschreibt. Er vermittelt die Kunst des präzisen Stoßes und strategischen Denkens, die Billard so faszinierend machen. Dominiks Motto: „Billard ist Schach mit Kugeln.“